Alle Kategorien
EN
FAQ

Was sind die Ursachen und Präventionsmethoden für eine Überschreitung der positiven Toleranz auf beiden Seiten des maximalen Kerndurchmessers?

Startseite > FAQ

Was sind die Ursachen und Präventionsmethoden für eine Überschreitung der positiven Toleranz auf beiden Seiten des maximalen Kerndurchmessers?

2024.09.29

Was sind die Ursachen und Präventionsmethoden für eine positive Toleranzüberschreitung auf beiden Seiten des maximalen Kerndurchmessers?

 

Inhalt

Ursachenanalyse

a) Dickenabweichung beim Kernstapeln:

Wenn beim Stapeln des Kerns die Dicke der Bleche in jeder Schicht generell größer ist, führt dies direkt dazu, dass die Gesamtdicke und der Durchmesser des Kerns die angegebene Toleranz überschreiten. Dies geschieht typischerweise aufgrund vonInkonsistenzen in der Laminierungsdicke während der Herstellung oder Handhabung oder ein Mangel an effektiver Dickenkontrolle beim Stapeln.

 

undefiniert


b) Fehlausrichtung der Kernbleche:

Wenn die Bleche des Kerns eine erhebliche Links-Rechts-Fehlausrichtung aufweisen, führt dies zu einer unregelmäßigen geometrischen Form des Kerns, wodurch der gemessene Maximaldurchmesser die positive Toleranz überschreitet. Diese Fehlausrichtung kann durch ungenaue Positionierung oder unsachgemäße Bedienung verursacht werden.

 

undefiniert


c) Unzureichende Einspannung des Kerns:

Wenn der Kern nach Abschluss der Kernstapelung nicht richtig festgeklemmt ist, kann er sich bei der nachfolgenden Verarbeitung oder Prüfung verformen oder verschieben, wodurch die Messergebnisse beeinträchtigt werden und die Messungen auf beiden Seiten die positive Toleranz überschreiten.

 

Vorsichtsmaßnahmen

a) Strenge Kontrolle der Kernstapeldicke:

Beim Stapeln der Kerne muss die Dicke jeder einzelnen Schicht streng kontrolliert werden. Typischerweise muss die Dickentoleranz jeder Kernschicht± 0.5mm, und eine positive Toleranz darf nicht gleichzeitig in drei aufeinanderfolgenden Schichten auftreten. Dies kann durch regelmäßige Kalibrierung der Dickenmesswerkzeuge für Laminierungen, Optimierung des Laminierungsprozesses und Implementierung strenger Qualitätskontrollmaßnahmen beim Stapeln erreicht werden.

 

undefiniert


b) Sicherstellung der Symmetrie der Kernbleche:

Während des Kernstapelprozesses ist eine strenge Kontrolle der Symmetrie der Bleche auf beiden Seiten jeder Schicht erforderlich. Präzise Positionierungsgeräte und Ausrichtungswerkzeuge sollten verwendet werden, um sicherzustellen, dass jede Blechschicht genau ausgerichtet ist.Verhindern Sie eine Links-Rechts-FehlausrichtungDies kann durch die Optimierung des Positionierungs- und Ausrichtungsprozesses der Lamellen und die regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Symmetrie erreicht werden.

 

c) Angemessene Klemmung und verbesserter Bindungsprozess für den Kern:

Nach Abschluss der Kernstapelung sollte der Kern sofort ausreichend festgeklemmt werden, um Verformungen während der Verarbeitung oder Prüfung zu vermeiden. Die Genauigkeit des Kernbindeprozesses sollte durch den Einsatz geeigneter Spannwerkzeuge und Bindematerialien verbessert werden, um sicherzustellen, dass der Kern wölbt sich nach dem Binden nicht. Um die ordnungsgemäße Funktion der Spannvorrichtung sicherzustellen, sind regelmäßige Kontrollen erforderlich. Der Bindevorgang sollte überwacht und angepasst werden, um ein ungleichmäßiges Spannen oder Lockern zu verhindern.

 

undefiniert


Zusammenfassend

Durch die Umsetzung der oben genannten Maßnahmen kann das Problem einer positiven Toleranz, die die Maße auf beiden Seiten des maximalen Kerndurchmessers überschreitet, wirksam verhindert werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die geometrischen Abmessungen des Kerns den Konstruktionsanforderungen entsprechen und somit die Leistung und Zuverlässigkeit des Transformators verbessert.

 

Kontaktieren Sie uns

LuShan, Europäische Sommerzeit.1975ist ein chinesischer professioneller Hersteller, der sich seit 49 Jahren auf Leistungstransformatoren und Reaktoren spezialisiert hat. Führende Produkte sind einphasige und dreiphasige Trenntransformatoren, elektrische Transformatoren, Verteilungstransformatoren, Abwärts- und Aufwärtstransformatoren, Niederspannungstransformatoren, Hochspannungstransformatoren, Steuertransformatoren, Ringkerntransformatoren, R-Kern-Transformatoren; Gleichstrominduktoren, Wechselstromreaktoren, Leitungs- und Lastreaktoren, Drosseln, Filterreaktoren sowie Zwischen- und Hochfrequenzprodukte. Unsere Leistungstransformatoren und Reaktoren werden in zehn Anwendungsbereichen eingesetzt: Schnellverkehr, Baumaschinen, erneuerbare Energien, intelligente Fertigung, medizinische Geräte, Explosionsschutz in Kohlebergwerken, Erregersysteme, Vakuumsintern (Öfen), zentrale Klimaanlagen.

 

Erfahren Sie mehr über Leistungstransformatoren und Reaktoren:www.lstransformer.com