Alle Kategorien
EN
FAQ

Welche Gehäuseschutzarten gelten üblicherweise für Transformatoren?

Startseite > FAQ

Welche Gehäuseschutzarten gelten üblicherweise für Transformatoren?

2024.12.23

Welche Gehäuseschutzarten gelten üblicherweise für Transformatoren?

 

Die Gehäuseschutzklassen von Transformatoren bestimmen ihre Fähigkeit, mit äußeren Umweltfaktoren fertig zu werden. Unterschiedliche Schutzklassen machen sie für verschiedene Arbeitsszenarien geeignet und sind von großer Bedeutung für den sicheren und stabilen Betrieb von Transformatoren.

1-1 (1)

Inhalt


 Schutzklasse IP20: Normaler Schutz im Innenbereich

In der Schutzklasse IP20 bedeutet „2“, dass das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als 12.5 mm verhindert werden kann. So kann beispielsweise ein versehentlicher Kontakt von Fingern und anderen Gegenständen mit stromführenden oder beweglichen Teilen im Inneren des Transformators vermieden werden, wodurch das Risiko von Kurzschlüssen und mechanischen Schäden effektiv verringert wird. „0“ bedeutet, dass kein Schutz gegen Wasser oder andere Flüssigkeiten besteht. Die Anwendungsszenarien sind hauptsächlich normale Innenräume, wie z. B. die Verteilerräume in normalen Bürogebäuden und die internen Verteilerräume in geschlossenen Fabrikwerkstätten. Diese Orte sind relativ sauber und trocken und es besteht keine Möglichkeit, dass große Mengen Flüssigkeit verspritzen oder eindringen. Die Schutzklasse IP20 reicht aus, um die Anforderungen zu erfüllen. Das Gehäusedesign ist relativ einfach und die Kosten sind relativ niedrig, während die Grundsicherheit gewährleistet ist.

 

Schutzklasse IP21: Leichter Wasserschutz im Innenbereichs

In dieser Einstufung bedeutet „2“ auch, dass das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als 12.5 mm verhindert wird, und „1“ gibt an, dass vor senkrecht fallenden Wassertropfen geschützt werden kann. In einigen Innenräumen, in denen eine kleine Menge Kondenswasser auftreten kann oder gelegentlich leichte Dachlecks auftreten, wie z. B. in den Verteilerräumen in renovierten Altbauten und den Stromversorgungsbereichen in einigen Leichtindustriefabriken mit etwas höherer Luftfeuchtigkeit, können Transformatoren mit Schutzklasse IP21 eine Rolle spielen. Im Vergleich zur Schutzklasse IP20 bietet sie einen besseren Schutz vor senkrecht fallenden Wassertropfen und kann den normalen Betrieb des Transformators in Innenräumen mit leichter Wassergefährdung aufrechterhalten, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Stromausfällen durch eindringende Wassertropfen verringert wird.

 

 Schutzklasse IP23: Schutz für den halboffenen Gebrauch

Bei der Schutzklasse IP23 bleibt der Schutz gegen feste Fremdkörper gleich, indem verhindert wird, dass diese mit einem Durchmesser von mehr als 12.5 mm eindringen, und „3“ bedeutet, dass es gegen Spritzwasser in einem Winkel von 60 Grad aus der vertikalen Richtung schützen kann. Es eignet sich für halboffene Umgebungen, wie z. B. Außenverteilerkästen mit Regenschutz, die jedoch nicht vollständig umschlossen sind, und die Stromversorgungspunkte mit einfachen Schutzdächern in einigen Fabrikparks. An diesen Orten sind sie zwar nicht vollständig der Außenwelt ausgesetzt, werden aber dennoch von Regen aus bestimmten Winkeln beeinflusst. Transformatoren mit der Schutzklasse IP23 können solchen Situationen wirksam widerstehen, verhindern, dass Regenwasser ins Innere eindringt und die elektrische Leistung beeinträchtigt, und gewährleisten eine stabile Stromversorgung unter halboffenen Bedingungen.

 

 Schutzklasse IP30: Erweiterter Schutz gegen feste Objekte

In der Schutzklasse IP30 bedeutet „3“, dass das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als 2.5 mm verhindert werden kann. Dies ist eine stärkere Schutzfunktion als die vorherigen Schutzklassen und kann Fremdkörper wie kleine Werkzeuge und dünne Metalldrähte wirksam blockieren. „0“ bedeutet, dass kein Wasserschutz besteht. Diese Schutzklasse wird häufig in Innenräumen verwendet, in denen ein relativ hohes Risiko für viele feine feste Fremdkörper besteht, wie z. B. in Maschinenwerkstätten, in denen Metallschrott und kleine Teile entstehen können. Transformatoren mit der Schutzklasse IP30 können das Eindringen dieser Fremdkörper in den Innenraum verhindern und einen sicheren Betrieb gewährleisten. Da sie kein Wasserschutzdesign haben, bieten sie bestimmte Vorteile bei der Kostenkontrolle.

2-1 (1)

 

Zusammenfassend

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die üblichen Gehäuseschutzarten von Transformatoren jeweils ihre eigenen Merkmale und Anwendungsbereiche haben. In praktischen Anwendungen ist es notwendig, die geeignete Schutzart entsprechend den spezifischen Umgebungsbedingungen auszuwählen, um den zuverlässigen Betrieb von Transformatoren sicherzustellen und eine starke Garantie für den stabilen Betrieb des Stromsystems zu bieten.

 

Kontaktieren Sie uns

LuShan, Europäische Sommerzeit.1975ist ein chinesischer professioneller Hersteller, der sich seit 49 Jahren auf Leistungstransformatoren und Reaktoren spezialisiert hat. Führende Produkte sind Einphasentransformator, Dreiphasentransformator Isolierung Transformatoren, elektrischer Transformator, Verteiltransformator, Abwärts- und Aufwärtstransformator, Niederspannungstransformator, Hochspannungstransformator, Steuertransformator, Ringkerntransformator, R-Kern-Transformator;Gleichstrominduktoren, Wechselstromreaktoren, Filterreaktoren, Netz- und Lastreaktoren, Drosseln, Filterreaktoren und Zwischen- und Hochfrequenzprodukte.

 

Unsere Kraft Transformatoren und Reaktoren werden in zehn Anwendungsbereichen häufig eingesetzt: Schnellverkehr, Baumaschinen, erneuerbare Energien, intelligente Fertigung, medizinische Geräte, Explosionsschutz in Kohlebergwerken, Erregersysteme, Vakuumsintern (Öfen), zentrale Klimaanlagen.

 

Erfahren Sie mehr über Leistungstransformatoren und Reaktoren:www.lstransformer.com