Alle Kategorien
EN
News

Wie gehe ich mit eindringender Transformatorfeuchtigkeit um?

Startseite > News

Wie gehe ich mit eindringender Transformatorfeuchtigkeit um?

2024.02.23

Wie gehe ich mit eindringender Transformatorfeuchtigkeit um?

Eindringende Feuchtigkeit in Transformatoren ist ein häufiges Problem. Wird sie nicht umgehend behoben, kann dies zu einer Verschlechterung der Isolationsleistung, anormalem elektrischen Verhalten und sogar schwerwiegenden Folgen wie Kurzschlüssen führen. Bei einem von Feuchtigkeit betroffenen Transformator sind eine Reihe professioneller Maßnahmen erforderlich, um seinen normalen Betrieb wiederherzustellen.

Stromabschaltung: Der erste Schritt besteht darin, den Strom abzuschalten, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten.

Belüftung und Entfeuchtung: Reduzieren Sie anschließend die Luftfeuchtigkeit im Inneren des Transformators durch Belüftung und Entfeuchtung. Dies kann durch natürliche Belüftung oder den Einsatz von Entfeuchtungsgeräten erreicht werden. Im ausgeschalteten Zustand können Ventilatoren oder Klimaanlagen zur Belüftung und Entfeuchtung eingesetzt werden. Vermeiden Sie unbedingt eine zu lange Entfeuchtungsdauer, um die Isolationsleistung des Transformators nicht zu beeinträchtigen.

Austausch stark feuchtigkeitsbelasteter Dämmstoffe: Stark feuchtigkeitsbelastete Dämmstoffe sollten ausgetauscht werden. Wählen Sie beim Austausch von Dämmstoffen das gleiche Modell und die gleichen Spezifikationen wie die Originalmaterialien und halten Sie sich strikt an die angegebenen Installationsanweisungen.

Trocknungsprozess: Das Trocknen ist ein entscheidender Schritt. Professionelle Trocknungsgeräte können die Feuchtigkeit im Inneren des Transformators effektiv beseitigen und so dauerhafte Schäden an den Isoliermaterialien verhindern. Die Trocknung kann auch durch Sonnenlicht oder Trockengeräte erfolgen. Vermeiden Sie übermäßig lange Trocknungszeiten, um die Leistung des Transformators nicht zu beeinträchtigen.

Regelmäßige Wartung für den Langzeiteinsatz: Transformatoren im Langzeiteinsatz sollten regelmäßig gewartet werden. Dazu gehören die Überprüfung und der Austausch beschädigter Komponenten sowie eine umfassende Reinigung und Schmierung. Dies gewährleistet einen sicheren und zuverlässigen Betrieb des Transformators.

LuShan, gegründet 1975, ist ein chinesischer professioneller Hersteller, der sich seit 49 Jahren auf Leistungstransformatoren und Drosseln spezialisiert hat. Zu den führenden Produkten zählen Einphasentransformatoren, Dreiphasentransformatoren, Gleichstrominduktivitäten, Wechselstromdrosseln, Filterdrosseln, Epoxidharz-Hochspannungstransformatoren und Zwischen- und Hochfrequenzprodukte. Unsere Transformatoren und Reaktoren werden häufig in 10 Anwendungsbereichen eingesetzt: Schnellverkehr, Baumaschinen, erneuerbare Energien, intelligente Fertigung, medizinische Geräte, Explosionsschutz in Kohlebergwerken, Erregersysteme, Vakuumsintern, zentrale Klimaanlage.

Erfahren Sie mehr über Leistungstransformatoren:www.lstransformer.com