Die Ursachen für Stoßströme sind folgende.
Stoßstrom ist ein vorübergehender elektrischer Strom mit hoher Amplitude, der typischerweise durch einen der folgenden Gründe verursacht wird:
Einschaltstoß: Beim Einschalten elektrischer Geräte verbrauchen diese oft höhere Ströme, da sie den Widerstand von Haftreibung, Induktivität, Kapazität und anderen Faktoren überwinden müssen, um ihren normalen Betriebszustand herzustellen. Dieser anfängliche Stromstoß kann zu Stoßströmen führen.
Netzstörungen: Störungen im Stromnetz, wie beispielsweise Unterbrechungen der Stromversorgung, Kurzschlüsse oder Spannungsspitzen, können zu Stromschwankungen und damit zu Stoßströmen führen. In solchen Fällen kann es zu instabilen Spannungs- oder Stromeingängen von Stromversorgungsgeräten kommen, was zu Problemen führt.
Blitze und elektromagnetische Impulse: Blitze oder andere elektromagnetische Störungen können plötzliche Hochspannungsimpulse verursachen, die sich durch Stromleitungen ausbreiten und Stoßströme verursachen. In solchen Situationen benötigen Geräte wirksame Schutzmaßnahmen, um Schäden zu vermeiden.
Entladung von Induktoren und Kondensatoren: Induktoren und Kondensatoren sind gängige Komponenten in Schaltkreisen, die elektrische Energie speichern und bei Bedarf wieder abgeben können. Bei einer plötzlichen Entladung entsteht kurzzeitig ein hoher Strom, der zu Stoßströmen führt.
Um zu verhindern, dass Stoßströme elektronische Geräte beschädigen, werden üblicherweise verschiedene Schutzmaßnahmen ergriffen, beispielsweise der Einsatz von Überspannungsschutzgeräten oder Spannungsreglern, um Stoßströme zu absorbieren oder zu begrenzen und so die Geräte vor den Auswirkungen übermäßiger Ströme zu schützen. Darüber hinaus können Stoßströme beim Schaltungsdesign berücksichtigt und entsprechende Maßnahmen ergriffen werden, um ihre Auswirkungen zu mildern.
LuShan, gegründet 1975, ist ein chinesischer professioneller Hersteller, der sich seit 48 Jahren auf Leistungstransformatoren und Drosseln spezialisiert hat. Zu den führenden Produkten gehören Einphasentransformatoren, Dreiphasentransformatoren, Gleichstrominduktivitäten, Wechselstromdrosseln, Filterdrosseln, Epoxidharz-Hochspannungstransformatoren und Zwischen- und Hochfrequenzprodukte. Unsere Transformatoren und Reaktoren werden häufig in 10 Anwendungsbereichen eingesetzt: Schnellverkehr, Baumaschinen, erneuerbare Energien, intelligente Fertigung, medizinische Geräte, Explosionsschutz in Kohlebergwerken, Erregersysteme, Vakuumsintern, zentrale Klimaanlage.
Erfahren Sie mehr über Leistungstransformatoren:https://www.lstransformer.com/Transformers