Wie führt man einen Pumpentest für Öltransformatoren durch?
Wie führt man einen Pumpentest für Öltransformatoren durch?
Die Durchführung eines Pumpentests für ölgefüllte Transformatoren ist ein wesentlicher Schritt in den Produktions- und Wartungsprozessen. Bei vollständig montierten Transformatoren, insbesondere solchen mit einer Leistung von 8000 kVA, einer Spannung von 35 kV und weniger, die mit einem Öltank ausgestattet sind, muss ein Pumpentest durchgeführt werden, wie in Abbildung 87-1(a) dargestellt. Bei Transformatoren mit einer Leistung von 3150 kVA und einer Spannung von 60 kV und mehr kann dieselbe Methode auch nach dem Befüllen mit Öl angewendet werden, um die Qualität während Transport und Lagerung sicherzustellen. Während des Pumpentests sollte die Pumpenverbindung am Stopfensitz oben auf dem Öltank oder am oberen Flansch des demontierten Kastens installiert und der Ölstand auf der Ölstandsanzeige dokumentiert werden.
So geht's: Halten Sie die Luftröhre mit der linken Hand in Richtung der Pumpendüse und leiten Sie trockene Druckluft ein. Ziehen Sie mit der rechten Hand das Manometer vom oberen Ende der Pumpenverbindung fest, sodass ein Spalt (d. h. eine Öffnung der Dichtfläche) zwischen der Verbindung und den Innenkomponenten entsteht und Gas in das Manometer und in den Öltank einströmen kann. Während das Gas in den Tank einströmt, sinkt der Ölstand am Manometer langsam. Wenn er auf etwa 30–40 mm abfällt und das Manometer einen Druck von 0.045 MPa anzeigt, drehen Sie das Manometer nach oben, um die Innenkomponenten mit der Verbindung abzudichten und die Gaseinspritzung abzuschließen.
Tritt während des Pumpentests ein Gasleck im Transformator auf, lässt sich an der Ölstandsanzeige erkennen, dass das Öl allmählich in die Ausgangsposition zurückkehrt. Bei einem Ölleck sinkt der Ölstand weiter ab. Innerhalb von 8 Stunden nach dem Pumpentest muss der Bediener die austretenden Öl- und Gasbereiche reparieren und anschließend weitere 4 Stunden (2 Stunden bei demontierten Produkten) Druck ausüben. Erst wenn der Druck mindestens 0.02 MPa beträgt und kein Öl austritt, gilt der Pumpentest als bestanden.
Beim Herausziehen der Pumpe sollte der Bediener das Ventil mit der linken Hand blockieren, die Dichtfläche des Manometers abschrauben und prüfen, ob der Restdruck mindestens 0.02 MPa beträgt. Informationen zum Pumpenprüfverfahren für Eingehäusetransformatoren bei 60 kV und 110 kV finden Sie in Abbildung 87-2. Dort ist die Pumpenverbindung mit dem Manometer verbunden und ein Fahrradventil zum Aufpumpen mit Druckluft oder einem Aufblasschlauch an die Verbindung geschweißt.
LuShan, gegründet 1975, ist ein chinesischer professioneller Hersteller, der sich seit 49 Jahren auf Leistungstransformatoren und Drosseln spezialisiert hat. Zu den führenden Produkten zählen Einphasentransformatoren, Dreiphasentransformatoren, Gleichstrominduktivitäten, Wechselstromdrosseln, Filterdrosseln, Epoxidharz-Hochspannungstransformatoren und Zwischen- und Hochfrequenzprodukte. Unsere Transformatoren und Reaktoren werden häufig in 10 Anwendungsbereichen eingesetzt: Schnellverkehr, Baumaschinen, erneuerbare Energien, intelligente Fertigung, medizinische Geräte, Explosionsschutz in Kohlebergwerken, Erregersysteme, Vakuumsintern, zentrale Klimaanlage.
Erfahren Sie mehr über Leistungstransformatoren and Reaktor:www.lstransformer.com