Welche elektrischen Routineprüfungen werden für Transformatoren durchgeführt? (Teil 2)
Welche elektrischen Routineprüfungen werden für Transformatoren durchgeführt? (Teil 2)
Im vorherigen Artikel haben wir drei routinemäßige elektrische Prüfungen vorgestellt: Spannungsverhältnisprüfung, Wicklungswiderstandsmessung sowie Isolationswiderstands- und Absorptionsverhältnismessung bzw. Polarisationsindexmessung. Zusätzlich zu den im vorherigen Artikel erwähnten Prüfungen werden im Folgenden drei weitere elektrische Prüfungen vorgestellt.
Inhalt
●tanδ-Messung
Die tanδ-Messung bestimmt den Grad der Feuchtigkeitsaufnahme der Isolierung und Defekte in der Isolationsstruktur durch dielektrische Verluste. Die Größe des dielektrischen Verlustfaktors tanδ spiegelt den Energieverlust des Isolationsmaterials unter Einwirkung eines elektrischen Feldes wider. Bei Feuchtigkeit oder Defekten in der Isolierung steigt der tanδ-Wert. Durch die Messung von tanδ können Isolationsprobleme rechtzeitig erkannt und Transformatorschäden durch Isolationsfehler vermieden werden.
●Öltests
Interne Fehler beeinträchtigen die Eigenschaften des Öls. Daher können durch Tests wie Ölstandspannungsfestigkeit, tanδ, Säurewert, Spurenfeuchtigkeit und Gasgehalt im Öl die internen Defekte des Transformators indirekt erkannt werden. Transformatoröl dient der Isolierung und Wärmeableitung. Durch verschiedene Tests lässt sich der interne Betriebszustand des Transformators ermitteln. Beispielsweise kann durch den Ölstandspannungstest die Isolationsfestigkeit des Öls ermittelt werden. Der tanδ-Test kann den dielektrischen Verlust des Öls widerspiegeln. Tests wie Säurewert, Spurenfeuchtigkeit und Gasgehalt können den Alterungsgrad und den Feuchtigkeitsaufnahmegrad des Öls beurteilen.
●Stehspannungsprüfung und Leerlauf- und Lastprüfungen
Die Spannungsfestigkeitsprüfung eines Transformators dient der Beurteilung des Isolationszustands zwischen den Phasen und zur Erde. Diese Prüfung ermittelt die Isolationsleistung des Transformators durch Anlegen einer Hochspannung, um eine gute Isolierung unter normalen Betriebsbedingungen und unter Fehlerbedingungen sicherzustellen. Bei Leerlauf- und Lastprüfungen werden die Messwerte mit den Originalwerten verglichen, um Fehler wie Kurzschlüsse zwischen den Schichten und Segmenten in der Wicklung festzustellen. Die Leerlaufprüfung ermittelt den Eisenverlust und den Leerlaufstrom des Transformators. Die Lastprüfung ermittelt den Kupferverlust und den Laststrom des Transformators. Durch Vergleich der Differenzen zwischen den Messwerten und den Originalwerten lässt sich beurteilen, ob die Wicklung normal funktioniert.
Zusammenfassend
Kurz gesagt: Die routinemäßigen elektrischen Prüfungen von Transformatoren ermitteln deren Leistung in vielerlei Hinsicht. Durch diese Prüfungen können Probleme rechtzeitig erkannt werden, um den sicheren Betrieb des Transformators zu gewährleisten, seine Lebensdauer zu verlängern und die Stabilität des Stromnetzes nachhaltig zu unterstützen. Die strikte Durchführung der Prüfungen und die Gewährleistung eines zuverlässigen Betriebs des Transformators sind für die Entwicklung der Energiewirtschaft von großer Bedeutung.
Kontaktieren Sie uns
LuShan, Europäische Sommerzeit.1975ist ein chinesischer professioneller Hersteller, der sich seit 49 Jahren auf Leistungstransformatoren und Reaktoren spezialisiert hat. Führende Produkte sind Einphasentransformator, Dreiphasentransformator Isolierung Transformatoren, elektrischer Transformator, Verteiltransformator, Abwärts- und Aufwärtstransformator, Niederspannungstransformator, Hochspannungstransformator, Steuertransformator, Ringkerntransformator, R-Kern-Transformator;Gleichstrominduktoren, Wechselstromreaktoren, Filterreaktoren, Netz- und Lastreaktoren, Drosseln, Filterreaktoren und Zwischen- und Hochfrequenzprodukte.
Unsere Kraft Transformatoren und Reaktoren werden in zehn Anwendungsbereichen häufig eingesetzt: Schnellverkehr, Baumaschinen, erneuerbare Energien, intelligente Fertigung, medizinische Geräte, Explosionsschutz in Kohlebergwerken, Erregersysteme, Vakuumsintern (Öfen), zentrale Klimaanlagen.
Erfahren Sie mehr über Leistungstransformatoren und Reaktoren:www.lstransformer.com