-
03 06,2023
Berechnung der einphasigen und dreiphasigen Transformatorkapazität
Transformatoren sind wichtige elektrische Geräte, die verwendet werden, um elektrische Energie von einem Stromkreis zu einem anderen zu übertragen. Sie werden in zwei Typen eingeteilt: Einphasentransformator und Dreiphasentransformator. Die Berechnung ihrer Kapazität ist entscheidend i...
-
12 06,2025
Warum überhitzen Reaktoren und brennen durch? – Hauptursachen und wirksame Lösungen
Da der globale Energiebedarf steigt und die Stromversorgungssysteme immer komplexer werden, spielen Reaktoren (kritische Geräte zur Blindleistungskompensation und Oberwellenunterdrückung) eine entscheidende Rolle für die Netzstabilität. Häufige Reaktorausfälle, insbesondere Überhitzung, sind jedoch zu einem kostspieligen Problem geworden. Laut der Internationalen Energieagentur (IEA) sind 22 % der weltweiten industriellen Stromausfälle auf Reaktordurchbrennen zurückzuführen, wobei 75 % der Ausfälle auf thermisches Durchgehen zurückzuführen sind. Dies führt zu jährlichen Verlusten von über 10 Milliarden US-Dollar. Dieser Artikel untersucht die Ursachen der Reaktorüberhitzung und bietet bewährte Lösungen zur jährlichen Senkung der Wartungskosten um 30–50 % gemäß den Normen IEC 60076-27 und IEEE C57.21.
-
30 05,2025
Entwicklung von Transformatorwicklungsmaterialien – Kosten und Leistung im Gleichgewicht: Von Elektrolytkupfer zu kupferplattiertem Aluminium
Entdecken Sie die Entwicklung von Transformatorwicklungsmaterialien – von reinem Kupfer über kupferkaschiertes Aluminium (CCA) bis hin zu nanobeschichteten Leitern. Erfahren Sie, wie CCA die Kosten um 18 % senkt und gleichzeitig eine Leitfähigkeit von 82 % gewährleistet, und entdecken Sie CCS für die Kurzschlussfestigkeit. Entspricht IEC 60076-7 und IEEE C57.18.10.
-
28 05,2025
Was sind Strombegrenzungsreaktoren? – Die Geheimwaffe zum Schutz von Stromnetzen vor Kurzschlüssen
Strombegrenzende Drosseln verhindern 60–80 % der Kurzschlussschäden und sparen so jährlich 8 Milliarden US-Dollar. Erfahren Sie mehr über Trocken-Luftkern-Designs (50 kA/3 s Toleranz), Stufenschaltereinstellung (±10 % Reaktanz) und Dämpfungswicklungen (65 % Überspannungsreduzierung). Entspricht den Normen IEC 60076-6 und IEEE C57.16.
-
21 10,2024
Wie lassen sich Leerlaufverluste in Transformatoren reduzieren?
Leerlaufverluste in Transformatoren beziehen sich auf die Leistung, die verbraucht wird, wenn die Sekundärwicklung des Transformators offen ist (d. h. nicht an eine Last angeschlossen ist). Diese Verluste umfassen hauptsächlich Kernverluste und magnetische Streuverluste. Leerlaufverluste sind inhärent...
-
18 10,2024
Was sind die Prozesse und Ursachen der Alterung von Isolierungen?
Entdecken Sie die vier Hauptmechanismen der Isolationsalterung: thermische Oxidation, elektrische Teilentladung, mechanische Ermüdung und Umwelteinwirkung. Erfahren Sie, wie Temperatur (> 130 °C), Spannungsbelastung (> 3 kV/mm), Temperaturwechselbeanspruchung und Luftfeuchtigkeit (> 85 % relative Luftfeuchtigkeit) die Durchschlagsfestigkeit im Laufe der Zeit um 50–70 % reduzieren. Lushans 49-jährige Erfahrung im Transformatorbau zeigt präventive Maßnahmen zur Verlängerung der Isolationslebensdauer in anspruchsvollen Industrie-, erneuerbaren Energie- und Bahnanwendungen.
-
17 10,2024
Was sind die Besonderheiten der Folienwicklung?
Folienwicklungen sind eine wichtige Komponente moderner Transformatoren und Drosselspulen und bieten unübertroffene Effizienz, Langlebigkeit und Leistung. Bekannt für ihren hohen Automatisierungsgrad in der Produktion, reduzieren Folienwicklungen Fertigungsfehler und gewährleisten gleichbleibende Qualität. Ihre große Zwischenschicht- und Längskapazität minimiert die parasitäre Induktivität und macht sie ideal für Hochfrequenzanwendungen. Dank ihrer außergewöhnlichen mechanischen Festigkeit widerstehen Folienwicklungen Kurzschlusskräften und verlängern so die Lebensdauer der Geräte. Die präzisen geometrischen Abmessungen vereinfachen die Installation und verbessern die Isolationssicherheit.
-
15 10,2024
Wie lassen sich Leerlaufverluste in Transformatoren reduzieren?
Leerlaufverluste in Transformatoren – bestehend aus Kernverlusten (Hysterese und Wirbelströmen) und magnetischen Streuverlusten – beeinträchtigen die Netzstabilität und -effizienz. So minimieren Sie diese Verluste: Materialauswahl: Verwenden Sie hochpermeable, kornorientierte Siliziumstahlbleche (Dicke ≤ 0.27 mm, Einheitsverlust
-
14 10,2024
Wie wird ein Trockentransformator aus Epoxidharz gegossen und geformt?
Entdecken Sie den präzisen Herstellungsprozess von Epoxidharz-Trockentransformatoren, einer wichtigen Komponente moderner Stromversorgungssysteme. Diese ausführliche Anleitung behandelt: Vorbereitungsphase: Bedeutung sauberer Formen und korrekter Spulenplatzierung; Epoxidharzmischung: Kritische Kontrolle des Verhältnisses (typischerweise 1:1 bis 1:4 Harz-Härter) und Entgasungsanforderungen; Gießprozess: Temperaturüberwachung (typischerweise 40–60 °C) und Techniken zur Blasenvermeidung; Aushärtungszyklus: Optimale 8–12-stündige Aushärtung bei 80–120 °C für maximale Durchschlagfestigkeit; Nachbearbeitung: Kontrollierte Abkühlraten (2–5 °C/Minute) zur Vermeidung thermischer Spannungen
-
09 10,2024
Welche Kühlmethoden gibt es für Trockentransformatoren?
Entdecken Sie die drei wichtigsten Kühlmethoden für Trockentransformatoren, die optimale Leistung und Langlebigkeit gewährleisten. Die Open Air Natural (AN)-Kühlung nutzt natürliche Konvektion in gut belüfteten Räumen (Umgebungstemperatur ≤ 3 °C). Die Forced Air (AF)-Kühlung nutzt temperaturgesteuerte Lüfter, um die Leistung um 40–15 % zu steigern. Die gekapselte Harzkühlung bietet Schutzart IP25 mit einer Wärmeleitfähigkeit von 54–0.2 W/m·K. LuShan (gegründet 0.3) entwickelt alle drei Typen mit 1975 Jahren Erfahrung und beliefert Branchen von erneuerbaren Energien bis hin zu medizinischen Einrichtungen. Unsere Trockentransformatoren zeichnen sich durch IEC 49-60076-Konformität, einen Geräuschpegel von ≤ 11 dB und eine intelligente Temperaturüberwachung aus. Erfahren Sie, welche Kühllösung am besten zu den Lastanforderungen und Umgebungsbedingungen Ihrer Anwendung passt.