-
11 05,2024
Welche Funktion hat ein Erdungstransformator?
Welche Funktion hat ein Erdungstransformator? In einem dreiphasigen Stromnetz besteht eine Kapazität zwischen jedem Phasenleiter sowie zwischen jeder Phase und Erde. Wenn der Sternpunkt des Netzes nicht fest geerdet ist, ist die Leiter-Erde-Spannung ...
-
19 04,2023
Transformatorklassifizierung: Ein umfassender Leitfaden
Transformatoren sind wichtige Geräte, die verwendet werden, um elektrische Energie mittels elektromagnetischer Induktion von einem Stromkreis zu einem anderen zu übertragen. Sie werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, die von Stromverteilungssystemen bis hin zu elektronischen Geräten reichen. In diesem ...
-
27 03,2023
Allgemeine Fachbegriffe und Erläuterungen in Transformatoren
Transformatoren als komplexe elektrische Geräte haben eine Reihe von Fachbegriffen, die in der Branche gebräuchlich sind. Einige der gebräuchlichsten Begriffe sind: Windungsverhältnis: Dies ist das Verhältnis der Anzahl der Drahtwindungen auf der Primärwicklung zur Anzahl ...
-
03 06,2023
Berechnung der einphasigen und dreiphasigen Transformatorkapazität
Transformatoren sind wichtige elektrische Geräte, die verwendet werden, um elektrische Energie von einem Stromkreis zu einem anderen zu übertragen. Sie werden in zwei Typen eingeteilt: Einphasentransformator und Dreiphasentransformator. Die Berechnung ihrer Kapazität ist entscheidend i...
-
12 06,2025
Warum überhitzen Reaktoren und brennen durch? – Hauptursachen und wirksame Lösungen
Da der globale Energiebedarf steigt und die Stromversorgungssysteme immer komplexer werden, spielen Reaktoren (kritische Geräte zur Blindleistungskompensation und Oberwellenunterdrückung) eine entscheidende Rolle für die Netzstabilität. Häufige Reaktorausfälle, insbesondere Überhitzung, sind jedoch zu einem kostspieligen Problem geworden. Laut der Internationalen Energieagentur (IEA) sind 22 % der weltweiten industriellen Stromausfälle auf Reaktordurchbrennen zurückzuführen, wobei 75 % der Ausfälle auf thermisches Durchgehen zurückzuführen sind. Dies führt zu jährlichen Verlusten von über 10 Milliarden US-Dollar. Dieser Artikel untersucht die Ursachen der Reaktorüberhitzung und bietet bewährte Lösungen zur jährlichen Senkung der Wartungskosten um 30–50 % gemäß den Normen IEC 60076-27 und IEEE C57.21.
-
24 12,2024
Welche Funktionen hat das Gehäuse von Trockentransformatoren?
Erklärt die wichtigsten Funktionen von Trockentransformatorgehäusen, einschließlich Schutz, Kühlung, Geräuschreduzierung und Feuerbeständigkeit für einen sichereren Betrieb.
-
23 12,2024
Welche Gehäuseschutzarten gelten üblicherweise für Transformatoren?
Informieren Sie sich über die gängigen IP-Schutzarten (IP20, IP21, IP23, IP30) für Transformatorgehäuse – ihre Bedeutung, Anwendungen und wie Sie für unterschiedliche Umgebungen die richtige Schutzstufe auswählen.
-
21 12,2024
Wie hoch ist der elektrische Sicherheitsabstand von Transformatoren?
Elektrische Sicherheitsabstände für Transformatoren sind kritische Parameter, die sowohl die Zuverlässigkeit der Geräte als auch die Sicherheit des Personals gewährleisten. Diese Abstände werden sorgfältig anhand von Spannungspegeln, Betriebsanforderungen und Umgebungsfaktoren berechnet, um eine optimale Leistung zu gewährleisten und gleichzeitig elektrische Gefahren zu vermeiden.
-
20 12,2024
Welche Anforderungen werden an Lötstellen beim Wickeln von Transformatoren gestellt?
Richtige Lötverbindungen sind entscheidend für die Leistung der Transformatorwicklung. Dieser Leitfaden beschreibt, wann Überlappschweißen (für
-
18 12,2024
Welchen Einfluss hat die Drahtqualität auf Transformatoren?
Erklärt, wie sich die Drahtqualität durch Leitfähigkeit, Hitzebeständigkeit und Energieeffizienz in Stromversorgungssystemen auf die Leistung von Transformatoren auswirkt.

EN
FR
DE
ES