-
10 12,2024
Was ist der Kernverlust eines Transformators?
Der Kern spielt in elektrischen Geräten wie Transformatoren und Motoren eine entscheidende Rolle, und der Kernverlust ist ein wichtiger Faktor, der die Leistung und Effizienz dieser Geräte beeinflusst. Das Verständnis der Zusammensetzung des Kernverlusts und seiner Einflussfaktoren hat weitreichende Bedeutung für das optimale Design, den effizienten Betrieb und die Energieeinsparung der Geräte.
-
09 12,2024
Was sind die Gründe für den Lärm, den Transformatoren erzeugen?
Analysiert die Hauptursachen für Transformatorgeräusche, darunter Magnetostriktion, Kernvibrationen und Wicklungsprobleme, die betriebsbedingte Brummgeräusche verursachen.
-
03 12,2024
Welche Auswirkungen hat die Alterung der Isolierung auf Transformatoren?
Erklärt, wie sich die Alterung der Isolierung auf Transformatoren durch dielektrische Schwächung, erhöhte Ausfälle und verkürzte Betriebslebensdauer auswirkt.
-
16 11,2024
Welche Merkmale bietet die Verwendung von Flachwicklungen für Transformatoren? (Teil 2)
Erklärt die wichtigsten Merkmale von Flachwicklungen, einschließlich verbesserter mechanischer Stabilität, optimierter Kühlung und überlegener Kurzschlussfestigkeit.
-
14 11,2024
Welche Merkmale bietet die Verwendung vertikaler Wicklungen für Transformatoren? (Teil 2)
Erklärt die wichtigsten Merkmale vertikaler Wicklungen, darunter hervorragende Kühlleistung, robuste mechanische Struktur und platzsparende Vorteile.
-
13 11,2024
Welche Merkmale bietet die Verwendung vertikaler Wicklungen für Transformatoren? (Teil 1)
Entdecken Sie, warum sich die vertikale Wicklung in kompakten Anwendungen auszeichnet: 40 % bessere Raumausnutzung, 25 °C niedrigere Betriebstemperaturen und 60 % geringere parasitäre Kapazität im Vergleich zur flachen Wicklung. Lushans 49-jährige Erfahrung im Transformatorbau zeigt, wie diese Methode medizinischen, erneuerbaren Energien und industriellen Anwendungen mit hoher Leistungsdichte zugutekommt.
-
09 11,2024
Welchen Einfluss hat die Windgeschwindigkeit auf den Betrieb von Transformatoren? (Teil 2)
Analysiert, wie sich die Windgeschwindigkeit unter verschiedenen Bedingungen auf die Kühleffizienz, Temperaturregelung und Betriebsbelastbarkeit von Transformatoren auswirkt.
-
05 11,2024
Welche elektrischen Routineprüfungen werden für Transformatoren durchgeführt? (Teil 2)
Umfasst erweiterte Routinetests, einschließlich Spannungsfestigkeit, Teilentladungserkennung und Öldurchschlagspannungsmessung für Transformatoren.
-
04 11,2024
Welche elektrischen Routineprüfungen werden für Transformatoren durchgeführt? (Teil 1)
Beschreibt wichtige routinemäßige elektrische Tests für Transformatoren, einschließlich Messungen des Isolationswiderstands, des Windungsverhältnisses und des Wicklungswiderstands.
-
01 11,2024
Was ist bei der Montage der Transformatorwicklung zu beachten? (2)
Erläutert wichtige Aspekte der Transformatorwicklungsmontage, einschließlich Isolationsprüfung, mechanischer Spannungskontrolle und präziser Leiterpositionierung.

EN
FR
DE
ES