-
30 10,2024
Was ist bei der Montage der Transformatorwicklung zu beachten? (1)
Beschreibt wichtige Vorsichtsmaßnahmen für die Montage der Transformatorwicklung, einschließlich Spannungskontrolle, Handhabung der Isolierung und Ausrichtung der Leiter, um Ausfälle zu vermeiden.
-
26 10,2024
Welche Funktion haben die Strukturmerkmale und die Rolle der Lichtbogenunterdrückungsspule im Stromnetz?
Erklärt die Rolle der Lichtbogenlöschspule in Erdungssystemen zur Begrenzung des Fehlerstroms und zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität bei einphasigen Fehlern.
-
24 10,2024
Welche Gründe sprechen für die Verwendung mehrerer Drähte in Spulenwicklungen?
Erklärt, warum in Transformatorwicklungen mehrere Drähte verwendet werden, um den Skin-Effekt zu minimieren, Verluste zu reduzieren und die Stromverteilung zu verbessern.
-
23 10,2024
Welche Isoliermaterialsysteme gibt es für Transformatoren aus Kunstharzguss?
Erklärt Isoliermaterialsysteme für Harzgusstransformatoren, einschließlich Epoxidverbindungen und deren thermische/elektrische Eigenschaften.
-
21 10,2024
Wie lassen sich Leerlaufverluste in Transformatoren reduzieren?
Leerlaufverluste in Transformatoren beziehen sich auf die Leistung, die verbraucht wird, wenn die Sekundärwicklung des Transformators offen ist (d. h. nicht an eine Last angeschlossen ist). Diese Verluste umfassen hauptsächlich Kernverluste und magnetische Streuverluste. Leerlaufverluste sind inhärent...
-
18 10,2024
Was sind die Prozesse und Ursachen der Alterung von Isolierungen?
Dieser Artikel analysiert die Alterungsprozesse der Isolierung in Transformatoren, einschließlich thermischer, elektrischer, chemischer und mechanischer Abbaumechanismen, die die dielektrische Festigkeit mit der Zeit verringern.
-
17 10,2024
Was sind die Besonderheiten der Folienwicklung?
Transformatoren mit Folienwicklung bieten überlegene Eigenschaften, darunter geringere Wirbelstromverluste, bessere Wärmeableitung, höhere Kurzschlussfestigkeit und kompaktes Design für hocheffiziente Stromanwendungen.
-
15 10,2024
Wie lassen sich Leerlaufverluste in Transformatoren reduzieren?
In diesem Artikel werden wirksame Methoden zur Reduzierung der Leerlaufverluste von Transformatoren durch verbesserte Kernmaterialien, fortschrittliche Laminierungstechniken, optimale Auswahl der Flussdichte und präzise Fertigungsprozesse erläutert.
-
14 10,2024
Wie wird ein Trockentransformator aus Epoxidharz gegossen und geformt?
Der Artikel beschreibt detailliert das Epoxidharz-Gießverfahren für Trockentransformatoren, einschließlich Vakuumverkapselungstechniken, Formvorbereitung, Kontrolle des Aushärtungszyklus und Qualitätssicherungsmethoden für hohlraumfreie Isolationssysteme.
-
09 10,2024
Welche Kühlmethoden gibt es für Trockentransformatoren?
Trockentransformatoren verwenden verschiedene Kühlmethoden, darunter natürliche Luftkonvektion (AN) und Zwangsluftkühlung (AF), um die optimale Temperatur aufrechtzuerhalten und so eine effiziente Wärmeableitung und eine längere Lebensdauer zu gewährleisten.

EN
FR
DE
ES