- 
                
				    
				
				
				20 05,2024
Welche Funktion hat ein Reaktor?
Was ist die Funktion eines Reaktors? Zu den in Stromversorgungssystemen häufig verwendeten Reaktoren gehören Reihenreaktoren und Shunt-Reaktoren. Reihenreaktoren werden hauptsächlich zur Begrenzung von Kurzschlussströmen verwendet und können auch in Reihe oder parallel mit Kondensatoren geschaltet werden.
 - 
                
				    
				
				
				18 05,2024
Was ist die Definition eines Einphasentransformators?
Was ist die Definition eines einphasigen Transformators? Ein einphasiger Transformator ist ein Transformator, bei dem sowohl die Primärwicklung als auch die Sekundärwicklung einphasige Wicklungen sind. Ein unipolares Schaltnetzteil bezieht sich auf einen Ausgang, der unipolar ist...
 - 
                
				    
				
				
				17 05,2024
Wie kann man die Metallpartikel isolieren, die von der untergetauchten Ölpumpe erzeugt werden?
Wie isoliert man die von der Tauchölpumpe erzeugten Metallpartikel? Es gibt verschiedene Arten von Tauchölpumpen zur Zwangsölkühlung in Transformatoren, darunter Axialfluss-, Scheiben- und allgemeine Tauchölpumpen, aber sie alle haben das Potenzial...
 - 
                
				    
				
				
				16 05,2024
Was ist die Definition eines Einphasentransformators?
Was ist die Definition eines einphasigen Transformators? Ein einphasiger Transformator ist ein Transformator, bei dem sowohl die Primärwicklung als auch die Sekundärwicklung einphasige Wicklungen sind. Ein unipolares Schaltnetzteil bezieht sich auf einen Ausgang, der unipolar ist...
 - 
                
				    
				
				
				08 09,2025
Wie lässt sich der Skin-Effekt bei Hochfrequenzinduktoren verringern? – Analyse von Litzengeflechten und mehrlagigem Wicklungsdesign
Entdecken Sie Litzendrahtgeflechte und mehrschichtige Wicklungsdesigns, um den Skin-Effekt in Hochfrequenztransformatoren und -induktoren effektiv zu reduzieren und so die Energieeffizienz zu verbessern.
 - 
                
				    
				
				
				06 09,2025
Oberschwingungsregelung in Energiesystemen: Auswahl und Konfiguration von Reaktoren
Erläutert Strategien zur Auswahl und Konfiguration von Reaktoren für eine effektive Oberschwingungsregelung in Stromversorgungssystemen, einschließlich Impedanzanpassung und Techniken zur Reduzierung des Gesamtklirrfaktors.
 - 
                
				    
				
				
				05 09,2025
Wie funktionieren Leistungstransformatoren? – Eine vollständige Prozessanalyse von der Stromerzeugung bis zum Verbrauch
Erklärt den gesamten Arbeitsprozess von Leistungstransformatoren von der Stromerzeugung bis zum Endverbrauch und behandelt dabei die Prinzipien der Spannungsumwandlung und elektromagnetischen Induktion.
 - 
                
				    
				
				
				04 06,2025
Wie beschleunigt Staub die Alterung von Transformatoren? – Staubschutztechnologien zur Verlängerung der Gerätelebensdauer
Erklärt, wie Staub die Alterung von Transformatoren beschleunigt, und stellt Schutztechnologien vor, mit denen sich die Lebensdauer der Geräte effektiv verlängern lässt.
 - 
                
				    
				
				
				06 05,2025
Warum fallen Transformatoren in Chemieanlagen innerhalb von zwei Jahren aus? – Schlüssellösungen zur Korrosions- und Staubvermeidung
Analysiert die Ursachen für schnelle Transformatorausfälle in Chemieanlagen und bietet gezielte Lösungen zur Korrosions- und Staubvermeidung.
 - 
                
				    
				
				
				07 09,2025
Welche Isolationsunfälle gibt es unter der Betriebsspannung des Transformators?
Analysiert häufige Unfälle mit der Transformatorisolierung unter Betriebsspannung, einschließlich Ursachen, Warnsignalen und Präventionsmethoden für dielektrische Fehler.
 

EN
                
FR
DE
ES