-
28 01,2024
Wartung und Befestigung des Transformatorkörpers
Wartung und Befestigung des Transformatorgehäuses1. Gehäusereinigung: Benutzer und Hersteller von Transformatoren stellen strenge Anforderungen an die Sauberkeit des Transformatorgehäuses, weshalb die Gehäusereinigung von entscheidender Bedeutung ist. Während des Montageprozesses werden wichtige Komponenten …
-
27 01,2024
Wie ist der parallele Betrieb von Transformatoren zu betrachten?
Wie ist der Parallelbetrieb von Transformatoren zu betrachten? Unter Parallelbetrieb von Transformatoren versteht man das Verbinden der Primärwicklungen von zwei oder mehr Transformatoren mit einer gemeinsamen Sammelschiene und das Verbinden ihrer Sekundärwicklungen mit einer gemeinsamen Sekundärschiene.
-
26 01,2024
Was sind die Betriebsschritte für die Inbetriebnahme des Transformators?
Was sind die Betriebsschritte für die Inbetriebnahme des Transformators?1. Bei Transformatoren mit Zwangsölumlauf sollte das Kühlsystem vor der Inbetriebnahme aktiviert werden. Bei wassergekühlten Transformatoren mit Zwangsölumlauf muss das Ölsystem ...
-
25 01,2024
Wie funktioniert der Belastungstestlauf des Transformators?
Wie läuft der Lasttestlauf des Transformators ab? Bei der Durchführung eines Lasttests für Transformatoren kann der Transformator nur dann in die Lasttestphase übergehen, wenn während 24 Stunden Leerlaufbetrieb keine Auffälligkeiten auftreten. Der spezifische Betriebsschritt...
-
24 01,2024
Was sind die Schritte für den Leerlauf-Testbetrieb von Transformatoren?
So laufen die Schritte für den Leerlauf-Probebetrieb von Transformatoren ab: 1. Stellen Sie während der Probebetriebsphase den Stufenschalter zunächst in die Mittelstellung und führen Sie einen Leerlauf-Probelauf durch. Wechseln Sie dann schrittweise in verschiedene Positionen und beobachten Sie dabei die c...
-
23 01,2024
Was ist die Struktur und Funktion des Transformators?
Wie ist der Aufbau und die Funktion eines Transformators? Der grundlegende Aufbau eines Transformators besteht aus Kern, Wicklung und Isolierkomponenten. Um den sicheren und zuverlässigen Betrieb des Transformators zu gewährleisten, ist er außerdem mit ... ausgestattet.
-
22 01,2024
Was ist der Zweck und die Bedeutung der Teilentladungsprüfung?
Was ist der Zweck und die Bedeutung der Teilentladungsprüfung? Teilentladung bezieht sich auf das Phänomen der Entladung, die zwischen Elektroden auftritt, diese jedoch nicht durchdringt. Es wird durch Schwachstellen in der Isolierung elektrischer Geräte oder Verteidigungsanlagen verursacht.
-
20 01,2024
Wie hoch sind die Spannungspegel der Übertragungs- und Transformationsleitungen in China? Wie können wir zwischen Aufwärts- und Abwärtstransformatoren unterscheiden?
Wie hoch sind die Spannungspegel der Übertragungs- und Transformationsleitungen in China? Wie können wir zwischen Aufwärts- und Abwärtstransformatoren unterscheiden? In China umfassen die Spannungspegel von Übertragungs- und Transformationsleitungen die folgenden Werte (kV): ...
-
19 01,2024
Wie werden Leistungstransformatoren nach Isolierung und Kühlmedium klassifiziert?
Wie werden Leistungstransformatoren nach Isolierung und Kühlmedium klassifiziert? Leistungstransformatoren können anhand der Isolierung und des Kühlmediums der Wicklung klassifiziert werden, wobei hauptsächlich Flüssigkeitstransformatoren, Gastransformatoren und Trockentransformatoren berücksichtigt werden. 1. Flüssigkeitsdicht...
-
18 01,2024
Was sind die Fehlerklassifizierungen von Transformatoren?
Was sind die Fehlerklassifizierungen von Transformatoren? Fehler in Öltransformatoren werden im Allgemeinen in zwei Hauptkategorien unterteilt: interne Fehler und externe Fehler. Interne Fehler treten hauptsächlich im Öltank des Transformators auf, darunter ...