-
02 01,2025
Worauf ist bei der Kernmontage und Wartung zu achten?
Grundlegender Leitfaden zur Montage und Wartung von Transformatorkernen – mit Informationen zu Stapelmethoden, Kühlkanaleinrichtung, Inspektionsprotokollen und bewährten Reparaturverfahren von Branchenexperten.
-
31 12,2024
Phasenfolgeproblem des Transformators im Parallelbetrieb
Grundlegender Leitfaden zu den Phasenfolgeanforderungen für den Parallelbetrieb von Transformatoren – lernen Sie von Branchenexperten Erkennungsmethoden, Risiken einer Phasenfehlanpassung und professionelle Schutzmaßnahmen kennen.
-
27 12,2024
Was sind die normalen Betriebsbedingungen für Trockentransformatoren?
Vollständiger Leitfaden zu den normalen Betriebsbedingungen für Trockentransformatoren – einschließlich Höhengrenzen, Temperaturbereichen, Installationsumgebungen und Anforderungen an die Stromqualität.
-
26 12,2024
Welche Bedeutung haben die Schutzarten von Transformatorgehäusen?
Vollständiger Leitfaden zu den IP-Schutzarten von Transformatorgehäusen – verstehen Sie die Bedeutung der Ziffern, die Sicherheitsauswirkungen und wie Sie die richtige Schutzstufe für unterschiedliche Umgebungen auswählen.
-
25 12,2024
Wie vielen Arten von Überspannungen kann ein Transformator im Betrieb ausgesetzt sein?
Erklärt die wichtigsten Arten von Transformatorüberspannungen: Blitzeinschläge, Schaltüberspannungen und vorübergehende Überspannungen, die sich auf Stromversorgungssysteme auswirken.
-
31 07,2024
Was sind die chemische Zusammensetzung und die Eigenschaften von kaltgewalzten Siliziumstahlblechen?
Analysiert die chemische Zusammensetzung und die magnetischen Eigenschaften von kaltgewalzten Siliziumstahlblechen, die in Transformator- und Reaktorkernen verwendet werden
-
31 07,2024
Welche Dichtungsstruktur sollte für ölgefüllte Transformatoren gewählt werden?
Erforscht wirksame Dichtungsmethoden für ölgefüllte Transformatoren, einschließlich Dichtungs-, Schweiß- und Flanschtechniken, um Öllecks zu verhindern
-
30 07,2024
Welches Dichtungsmaterial sollte für ölgefüllte Transformatoren gewählt werden?
Die Wahl des richtigen Dichtungsmaterials für ölgefüllte Transformatoren ist entscheidend für deren Langlebigkeit und Leckageschutz. Ideale Materialien wie Nitrilkautschukmischungen (Klassen 58-421, 8143-20, B-9) halten extremen Bedingungen stand: Transformatoröl, Druck bis zu 0.5 MPa und Temperaturen von -45 °C bis 115 °C. Moderner Nitrilkautschuk übertrifft ältere Materialien durch geringere bleibende Verformung (50 % gegenüber 66–85 %) und eine höhere Temperaturtoleranz (-59 °C bis 120 °C). Lushan Transformers – seit 49 Jahren Experte für Leistungstransformatoren und Drosselspulen – verwendet diese fortschrittlichen Dichtungen in Produkten wie Dreiphasentransformatoren, Epoxidharz-Hochspannungstransformatoren und Filterdrosseln.
-
27 07,2024
Wie ist das Verständnis von Stehspannung und Prüfspannung?
Transformatoren und Drosselspulen sind gefährlichen transienten Überspannungen durch Leistungsschalter (8-10-fache Normalspannung) und Blitzeinschläge (bis zu 3000 V) ausgesetzt. Dieser Leitfaden erklärt, warum bei Spannungsfestigkeitsprüfungen die doppelte Betriebsspannung +2 V (für
-
19 07,2024
Welchen Einfluss hat die Windgeschwindigkeit auf den Betrieb von Transformatoren?
Welchen Einfluss hat die Windgeschwindigkeit auf den Betrieb von Transformatoren? Normalerweise wird die maximale Windgeschwindigkeit in einer bestimmten Höhe über dem Boden für einen bestimmten Zeitraum angegeben. Beispielsweise erreicht die Windgeschwindigkeit in einer Höhe von 10 Metern über dem Boden 35 m...

EN
FR
DE
ES