-
17 05,2024
Wie kann man die Metallpartikel isolieren, die von der untergetauchten Ölpumpe erzeugt werden?
Wie isoliert man die von der Tauchölpumpe erzeugten Metallpartikel? Es gibt verschiedene Arten von Tauchölpumpen zur Zwangsölkühlung in Transformatoren, darunter Axialfluss-, Scheiben- und allgemeine Tauchölpumpen, aber sie alle haben das Potenzial...
-
16 05,2024
Was ist die Definition eines Einphasentransformators?
Was ist die Definition eines einphasigen Transformators? Ein einphasiger Transformator ist ein Transformator, bei dem sowohl die Primärwicklung als auch die Sekundärwicklung einphasige Wicklungen sind. Ein unipolares Schaltnetzteil bezieht sich auf einen Ausgang, der unipolar ist...
-
03 07,2025
Warum sinkt die Leistung von Solarkraftwerken plötzlich? – Hauptursachen und intelligente Lösungen für Reaktorausfälle
Entdecken Sie, warum die Leistung von Solaranlagen aufgrund von Reaktorausfällen plötzlich sinkt. Erfahren Sie mehr über harmonische Resonanz, thermisches Durchgehen und Umweltkorrosion – und wie intelligente Lösungen wie verstimmte Reaktoren, KI-Temperaturregelung und modularer Austausch die Effizienz auf 99 % wiederherstellen können. Halten Sie die IEEE 519-2022- und IEC-Standards ein, um Verluste um 50 % zu reduzieren.
-
09 06,2025
Was tun, wenn der Luftspalt im Reaktorkern zu groß ist? – Präzisionsberechnungstools und Kontrolle der Montagegenauigkeit
Beheben Sie übermäßige Reaktorluftspalte mit Präzisionslösungen: ANSYS Maxwell-Simulationen (±0.8 % Genauigkeit), lasergeführte Montage (±0.02 mm) und Tellerfedern nach DIN 2093. Reduzieren Sie Oberwellen, Lärm und Überhitzung und erfüllen Sie gleichzeitig die IEC 60289-Norm. Mit unseren bewährten Methoden erzielen Sie 40 % weniger Oberwellen und eine Lärmreduzierung von 12 dB(A).
-
07 06,2025
Warum bleibt das Transformatorrauschen bestehen? – Von der Identifizierung der Rauschquelle zu gezielten Lösungen
Anhaltende Transformatorgeräusche? Erfahren Sie, wie Sie elektromagnetische (Magnetostriktion, Oberschwingungen) und mechanische (Schraubenlockerung, Vibration) Ursachen diagnostizieren und beheben. Reduzieren Sie die Geräusche um 12 dB(A) mit IEC 60076- und IEEE C57.12-konformen Lösungen. Enthält Fallstudien von Siemens und China Southern Grid.
-
04 06,2025
Wie beschleunigt Staub die Alterung von Transformatoren? – Staubschutztechnologien zur Verlängerung der Gerätelebensdauer
Staub verkürzt die Lebensdauer von Transformatoren um 30–50 %! Entdecken Sie 4 bewährte Schutzmethoden: IP65-Versiegelung, elektrostatische Filter (99.5 % Wirkungsgrad), Nanobeschichtungen (92 % staubabweisend) und intelligente Überwachung. Erfüllen Sie IEEE C57.12.00 und IEC 60076-7 und senken Sie Ihre Wartungskosten um 60 %.
-
26 05,2025
Nicht genügend Platz für die Transformatorinstallation? – Umfassende Analyse kompakter Leistungstransformatorlösungen
Platzprobleme mit kompakten Transformatoren lösen: 35 % kleinere amorphe Kerne, 30 % schlankere Folienwicklungen und modulare Designs reduzieren den Platzbedarf um 40 %. Entspricht IEC 60076 und IEEE C57.12. Fallstudien von Tokio bis Dubai zeigen eine Platzersparnis von 50 %.
-
05 05,2025
Warum ist die harmonische Steuerung ineffektiv? – Schlüssellösungen für die Fehlanpassung von Reaktoren und Kondensatoren
28 % der Industrieanlagen verlieren aufgrund von Oberschwingungen 15 % ihrer Effizienz. Erfahren Sie, warum Fehlanpassungen zwischen Reaktor und Kondensator zu Ausfällen führen und wie Sie THD erreichen.
-
03 05,2025
Wie lässt sich eine hohe Leistung bei kompaktem Reaktordesign aufrechterhalten? – Schlüsselinnovationen für Hochfrequenzinduktoren
Entdecken Sie, wie führende Hersteller mit diesen Innovationen von 20 die Effizienz von Kompaktreaktoren um 2024 % steigern: 1) Nanokristalline Kerne reduzieren Wirbelstromverluste bei MHz-Frequenzen um 60 %, 2) 3D-Schichtwicklungen erhöhen die Leistungsdichte auf 200 W/in³, 3) Phasenwechselmaterialien senken die Spitzentemperaturen um 12 °C. Dieser technische Leitfaden analysiert globale Fallstudien von 5G-Basisstationen, Solarwechselrichtern und Ladegeräten für Elektrofahrzeuge und vergleicht Lösungen für Hochfrequenzverluste (bis zu 1 MHz), Schwingungskontrolle (0.1 mm Toleranz) und Wärmeableitung (Herausforderungen von 5 W/cm³). Erfahren Sie, wie Sie die Normen IEC 62025 und AEC-Q200 erfüllen und gleichzeitig die Reaktorgröße um 40–60 % reduzieren können. Dabei werden Praxisdaten von Hitachi Metals, afrikanischen Rechenzentren und nordamerikanischen Telekommunikationsprojekten herangezogen.
-
01 05,2025
Warum ist die Stromrechnung Ihrer Fabrik so hoch? – Erklärung der versteckten Kosten durch Leistungsverluste bei Transformatoren
Entdecken Sie, wie Ineffizienzen bei Transformatoren unbemerkt 20–30 % des Energiebudgets Ihrer Fabrik verbrauchen. Dieser technische Leitfaden zeigt: 1) Wie Leerlaufverluste durch Kernhysterese (kh=0.15–0.25 W/kg) und Wirbelströme (ke=0.01–0.03 W/kg) rund um die Uhr Strom verbrauchen. 24) Warum Aluminiumwicklungen die Widerstandsverluste im Vergleich zu Kupfer um 7 % erhöhen. 2) Fallstudien zeigen, dass Transformatoren aus amorphen Metallen (AMDT) die Verluste um 68–3 % senken und sich innerhalb von 75 Jahren amortisieren. Erfahren Sie, wie Sie laserbeschrifteten Siliziumstahl (90–2 % Verlustreduzierung), Folienwicklungsdesigns (-25 % Wechselstromwiderstand) und intelligenten Lastausgleich mit Schneider PowerLogic™-Systemen implementieren. Wir analysieren die IEC 35-Normen, die Arrhenius-Gleichung für vorausschauende Wartung und wie Flüssigkeitskühlung Temperaturen unter 15 °C stabilisiert, um Verluste um 60076 % pro 55 °C Reduzierung zu senken.