-
17 01,2025
Warum verwendet der Leistungsverstärker normalerweise den Ringtransformator?
Erklärt, warum Kreis-/Ringkerntransformatoren aufgrund ihrer kompakten Größe, des geringen Rauschens und der hocheffizienten Leistungsumwandlung in Verstärkern bevorzugt werden.
-
15 01,2025
Was ist der Unterschied zwischen einem Hochfrequenztransformator und einem Niederfrequenztransformator?
Erklärt die wichtigsten Unterschiede zwischen Hoch- und Niederfrequenztransformatoren, einschließlich Kernmaterialien, Anwendungen und Leistungsmerkmalen.
-
14 01,2025
Was sind der Erdungsmodus und die Eigenschaften des Sternpunkts des Transformators?
Erläutert Methoden zur Sternpunkterdung von Transformatoren, einschließlich Widerstands-, Feststoff- und Reaktorerdung, mit ihren technischen Eigenschaften.
-
13 01,2025
Die Bedeutung des Transformatorgeräuschindikators LAP
Informieren Sie sich über die Transformator-Geräuschindikatoren (LAP) und ihre Bedeutung bei der Messung der dB-Werte für Leistungs- und Verteilungstransformatoren, um angemessene Lärmschutzstandards sicherzustellen.
-
03 01,2025
Warum muss der Transformatorkern leicht geerdet werden?
Erfahren Sie, warum Transformatorkerne leicht geerdet werden müssen, um Wirbelströme zu reduzieren, Rauschen zu verhindern und die elektrische Sicherheit in Leistungs- und Verteilungstransformatoren zu verbessern.
-
02 01,2025
Worauf ist bei der Kernmontage und Wartung zu achten?
Grundlegender Leitfaden zur Montage und Wartung von Transformatorkernen – mit Informationen zu Stapelmethoden, Kühlkanaleinrichtung, Inspektionsprotokollen und bewährten Reparaturverfahren von Branchenexperten.
-
31 12,2024
Phasenfolgeproblem des Transformators im Parallelbetrieb
Grundlegender Leitfaden zu den Phasenfolgeanforderungen für den Parallelbetrieb von Transformatoren – lernen Sie von Branchenexperten Erkennungsmethoden, Risiken einer Phasenfehlanpassung und professionelle Schutzmaßnahmen kennen.
-
27 12,2024
Was sind die normalen Betriebsbedingungen für Trockentransformatoren?
Vollständiger Leitfaden zu den normalen Betriebsbedingungen für Trockentransformatoren – einschließlich Höhengrenzen, Temperaturbereichen, Installationsumgebungen und Anforderungen an die Stromqualität.
-
26 12,2024
Welche Bedeutung haben die Schutzarten von Transformatorgehäusen?
Vollständiger Leitfaden zu den IP-Schutzarten von Transformatorgehäusen – verstehen Sie die Bedeutung der Ziffern, die Sicherheitsauswirkungen und wie Sie die richtige Schutzstufe für unterschiedliche Umgebungen auswählen.
-
25 12,2024
Wie vielen Arten von Überspannungen kann ein Transformator im Betrieb ausgesetzt sein?
Erklärt die wichtigsten Arten von Transformatorüberspannungen: Blitzeinschläge, Schaltüberspannungen und vorübergehende Überspannungen, die sich auf Stromversorgungssysteme auswirken.

EN
FR
DE
ES