-
18 09,2025
Wie kann man die Resonanzüberspannung eines Reaktors unterdrücken? – Gemeinsame Entwicklung von Dämpfungswiderständen und Filtern
Erlernen Sie effektive Methoden zur Unterdrückung von Reaktorresonanzüberspannungen durch optimierte Dämpfungswiderstände und Filterdesigns für stabile Stromversorgungssysteme.
-
16 09,2025
Wie schützt man Stromanlagen bei Gewittern? – Eine gemeinsame Lösung aus Blitzableitern und Transformatoren
Aufgrund des globalen Klimawandels treten Gewitter immer häufiger auf. Laut Statistiken der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) ist die weltweite durchschnittliche Anzahl von Gewittertagen im Jahr 2023 im Vergleich zu vor einem Jahrzehnt um 18 % gestiegen, wobei …
-
22 08,2025
Wie wählt man einen Reaktor aus? – Von der Theorie zur praktischen Anwendungsanpassung
Bietet einen umfassenden Leitfaden zur Auswahl von Industriereaktoren und behandelt dabei die Typenauswahl, Berechnungen zur Impedanzanpassung, Überlegungen zur Installation und bewährte Verfahren zur Wartung.
-
19 08,2025
Wie verursacht eine feuchte Umgebung einen Isolationsfehler bei Transformatoren? – Detaillierte Analyse von Transformatorlösungen mit Schutzart IP68
Analysiert, wie feuchte Umgebungen zu Isolationsfehlern bei Transformatoren führen, und erläutert Lösungen mit Schutzart IP68 für feuchtigkeitsgeschützte Transformatoranwendungen.
-
14 08,2025
Die Entwicklung von Transformatorkernmaterialien: Von Siliziumstahl zu amorphen Legierungen
Verfolgt die Entwicklung von Transformatorkernmaterialien vom traditionellen Siliziumstahl bis hin zu modernen amorphen Legierungen und analysiert Effizienzverbesserungen und Verlustreduzierung.
-
09 08,2025
Wie kann der Streufluss in Transformatoren reduziert werden?
Erforscht wirksame Methoden zur Reduzierung des Streuflusses von Transformatoren durch optimiertes Kerndesign, Wickeltechniken und magnetische Abschirmlösungen.
-
05 08,2025
Wie lässt sich der Temperaturanstieg eines Transformators in Umgebungen mit hohen Temperaturen kontrollieren?
Erläutert wirksame Methoden zur Kontrolle des Temperaturanstiegs von Transformatoren in Hochtemperaturumgebungen durch Kühlsysteme und Wärmemanagementlösungen.
-
02 08,2025
Kann die Optimierung des Laminierungsprozesses den Streufluss reduzieren?
Untersucht, wie durch die Optimierung des Laminierungsprozesses der Streufluss im Transformator verringert und so die Kerneffizienz und die magnetische Leistung verbessert werden.
-
25 07,2025
Wie beeinflusst die Umgebungstemperatur den Temperaturanstieg? – Temperaturanstiegs-Korrekturfaktoren für große Höhen und feuchte Regionen
Analysiert, wie sich Umgebungstemperatur, Höhe und Luftfeuchtigkeit auf den Temperaturanstieg von Transformatoren auswirken, und erläutert die Berechnung von Korrekturfaktoren.
-
19 07,2025
Verursacht Reaktorvibrationen strukturelle Risse? – Doppelte Verstärkung mit seismischen Halterungen und Epoxidharzkapselung
Untersucht Methoden zur doppelten Verstärkung von durch Reaktorvibrationen verursachten Rissen mithilfe seismischer Halterungen und einer Epoxidharzkapselung.

EN
FR
DE
ES